|  
      
     | 
      | 
     
       Referenzen (44) 
      Laufende und abgeschlossene Projekte, teilweise als Forschungsassistent 
        an der Universität für Bodenkultur Wien, BOKU, durchgeführt 
      44. Flussabwärts gerichtete Fischwanderung an mittelgroßen Fließgewässern in Österreich 
        Projektleitung: Josef Schneider 
Projektentwicklung und Populationsmodellierung: 
      Andreas Zitek 
Gefördert durch FFG und Österreichs Energie  
Projektstart: 2017 
Projektende: 2019  
      43. Untersuchung der Migration und Herkunft von Aal mittels Sr Isotopen und Multielement Fingerabdrücken (IsoEel) 
         Projektleitung: Prohaska Thomas  
          Projektkoordination: Andreas Zitek  
        Gefördert durch: Sustainable Eel Group, Fishmongers Hall, London Bridge, EC4R9E London, Vereinigtes Königreich Laufzeit: Projektstart: 01.10.2017 
        Projektende:
        30.09.2020 
      42. IsoPROTECT: Schutz regionaler Nahrungsmittelproduktion in Österreich durch Isotopen- und Multielementfingerabdrücke 
        Projektleitung: Thomas Prohaska  
        Gefördert im Rahmen der Top Citizen Science Initative des bmwfw und OEAD 
        Projektstart: 
        01.07.2016  
        Projektende:
        31.12.2018 
      41. Literature Research and Provision for the Effectiveness Monitoring of Fish Passage Facilities 
        Projektleitung- und durchführung: Andreas Zitek 
         Gefördert durch: Gefördert durch Institute of Hydroecology        Ministry of Water Resources & Chinese Academy of Sciences, Wuhan, China 
        Projektstart: 04.09.2017 
        Projektende:
        05.09.2017 
      40. Hyperspectral Imaging Workshop 2015  
         Projektleitung: Prohaska Thomas & Andreas Zitek 
        Projektstart: 20.02.2015 
        Projektende:
        31.07.2015 
      39. Isoscape Eg-Selenge, Mongolia  
        Projektleitung: Zitek Andreas  
        Gefördert durch: Rutgers, The State University of New Jersey, Vereinigte Staaten (USA)  
        Projektstart:
        01.05.2014 
        Projektende:
        30.06.2017 
      38. CSI-TRACE your FOOD! Herkunftsbestimmung von Nahrungsmitteln aus regionaler Produktion in Österreich anhand des Multielement- und Isotopenfingerabdrucks (CSI-TRACE your FOOD!)  
        Projektleitung: Prohaska Thomas  
          Projektkkordination und -durchführung: Andreas Zitek  
        Gefördert durch: Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft , Stubenring 1, 1010 Wien, Österreich Laufzeit: Projektstart: 15.11.2014 
        Projektende:
        14.11.2017 
      37. Klimawandel - interdisziplinäre Perspektiven  
        Projektleitung: Zehetner Franz 
        Gefördert durch: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) , Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich Laufzeit: Projektstart: 15.03.2015 
        Projektende: 15.04.2015 
      36. Wo wandert der Fisch in Wien? Innovative Methoden zur Untersuchung der Konnektivität von Fließgewässern in Wien und Wien-Umgebung  
        Projektleitung: Zitek Andreas 
        Gefördert durch: Hochschuljubiläumsstiftung der Stadt Wien, 1110 Wien, Österreich  
        Projektstart: 01.12.2014 
        Projektende:
        31.05.2015 
      35. Traisen.WieWasWarum? - Identifizierung und Wahrnehmung von Funktionen in Flusslandschaften und das Verstehen einzugsgebietsbezogener Prozesse am Beispiel der Traisen (Traisen.w3)  
        Projektleitung: Poppe Michaela  
          Qualitative Systemmodellierung: Andreas Zitek  
        Gefördert durch: Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft Stubenring 1, 1010 Wien, Österreich  
        Projektstart: 01.10.2014 
        Projektende:
        30.11.2016 
      34. Integrierte Prozess-und Steuerungssysteme für nachhaltige Waldbewirtschaftung im Seilgelände (SLOPE) Projektleitung: Stampfer Karl  
        Hyperspectral Imaging von Holz: Andreas Zitek 
        Gefördert durch: Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union  
        Projektstart:
        01.01.2014 
        Projektende:
        31.12.2016 
      33. Videomonitoring FWH KW Melk 2014 
        Projektleitung: Kaufmann Thomas 
          Technisch-wissenschaftlicher Teil: Andreas Zitek 
          Im Auftrag der Austrian Hydropower, Verbund 
            Projektstart: 01.01.2014 
            Voraussichtliches Projektende: Ende 2014 
      32. Berechnung unterschiedlicher Szenarien der Auswirkungen        von Wasserentnahmen für die Wasserkrafterzeugung aus      der Donau auf die Populationen ausgewählter Fischarten 
        Projektleitung: Clemens Ratschan 
          Populationsmodellierung: Andreas Zitek 
          Im Auftrag von EZB 
            Projektstart: 01.07.2013 
            Voraussichtliches Projektende: 10.07.2013 
      31. Videomonitoring FWH KW Melk 2013 
      Projektleitung: Kaufmann Thomas 
Technisch-wissenschaftlicher Teil: Andreas Zitek 
      Im Auftrag der Austrian Hydropower, Verbund 
      Projektstart: 01.01.2012 
    Projektende: Ende 2013 
      30. Element- und Isotopenmessung mit ICP-MS nach metrologischen Kriterien  Projektleitung: Prohaska Thomas  
        Laufzeit: 01.01.2005-31.12.2015 
      29. Scientific assessment of fish migration through a VORTEX turbine at the hydropower plant “Zotlöterer”, Obergrafendorf, Pielach, AT 
        Projektleitung:Andreas Zitek 
      Laufzeit: 12.08.2013-30.08.2013 
      28. Herkunftsbestimmung von Eismeersaiblingen anhand des 87Sr/86Sr Verhältnisses im Otolithenkern mittels Laser Abtragungs-Multi Kollektor-Induktiv Gekoppelter Plasma Massenspektrometrie: Eier aus Schweden oder Island?  
        Projektleitung:Andreas Zitek 
        Laufzeit: 15.06.2013-01.07.2013  
      27. Erfassen und Verstehen von Prozessen in Flusslandschaften mittels innovativer Geodaten  
        Projektleitung: Muhar Susanne, Poppe Michaela  
        Laufzeit: 01.10.2012-30.09.2014 
      26. Aquatische Ökogeochemie  
        Projektleitung: Zitek Andreas 
        Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Abteilung für Analytische Chemie 
        Laufzeit: 31.05.2012-31.12.2015 
      25. Herkunftsbestimmung von Alpenlachsen aus österreichischer Aquakultur 
      Projektleitung: Zitek Andreas 
        Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Abteilung für Analytische Chemie 
        Gefördert durch: Alpenlachs Soravia GmbH, Thomas-Klestil-Platz 3, 1030 Wien, Österreich 
        Laufzeit: 29.02.2012-31.08.2012 
      24. Assessing the feeding ecology of the Great Cormorant in Alpine foreland freshwaters by molecular and micro-chemical means. 
        Projektleitung: Traugott Michael, Universität Innsbruck 
        Projektleitung BOKU: Zitek Andreas  
        Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Abteilung für analytische 
        Chemie 
(Department für Chemie) 
Gefördert durch: FWF Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen 
        Forschung, 1090 Wien, Österreich 
Dauer: 2012-2014 
      23. Videomonitoring FWH KW Melk 2012 
        Projektleitung: Kaufmann Thomas 
        Technisch-wissenschaftlicher Teil: Andreas Zitek 
        Im Auftrag der Austrian Hydropower, Verbund 
        Projektstart: 01.01.2012 
        Projektende: Ende 2012 
      22. Entwicklung eines Konzepts für eine wissenschaftliche 
        Studie zur Erfassung des Verhaltens von Fischen im Bereich von HYDROMATRIX 
        Turbinen bei der Flussabwärtswanderung in Chievo, Etsch (Italien) 
        Projektleitung: Zitek Andreas 
        Im Auftrag der ANDRITZ Hydro GmbH 
        Projektstart: 04.08.2010 
         Projektende:1.10.2010 
         
        21. Videomonitoring 2009/2010 FAH Kraftwerk Melk, Donau 
        Projektleitung: Kaufmann Thomas 
        Technisch-wissenschaftlicher Teil: Andreas Zitek 
        Im Auftrag der Austrian Hydropower, Verbund 
        Projektstart: 10.07.2009 
        Voraussichtliches Projektende: Ende 2010 
         
        20. ISOMARK 
        Projektleitung: Prohaska Thomas 
        Projektkoordination und Sub-Projektleitung: Zitek Andreas  
        Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Abteilung für analytische 
        Chemie (Department für Chemie) 
        Gefördert durch: FWF Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen 
        Forschung, 1090 Wien, Österreich 
        Dauer: 2009-2012 
         
        19. Sondermessprogramm Restwasser und Schwall 
        Projektleitung: Paul Jäger 
        Projektkoordination und Bearbeitung: Andreas Zitek 
        Im Auftrag der Salzburger Landesregierung, Abteilung 13 - Naturschutz, 
        Referat 13/04 - Gewässerschutz 
        Projektstart: 2006  
        Projektübernahme: 01.08.2008 
        Projektende: 08.11.2010 
         
        18. Entwicklung eines Standards zum Bau von Fischaufstiegshilfen  
        Projekttyp: Forschungsprojekt 
        Projektleitung: Schmutz Stefan 
        Projektkoordination: Andreas Zitek 
        Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie 
        und Gewässermanagement  
        Gefördert durch: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, 
        Umwelt und Wasserwirtschaft, Stubenbastei 5, 1010 Wien, Österreich 
         
        Laufzeit: 01.09.2008-31.10.2009 
         
        17. DynaLearn - Engaging 
        and informed tools for learning conceptual system knowledge  
        Projekttyp: Forschungsprojekt 
        Projektleitung: Muhar Susanne  
        Sub-Projektleitung: Andreas Zitek 
        Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie 
        und Gewässermanagement  
        Gefördert durch: Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, 
        Europäische Union  
        Laufzeit: 01.02.2009-31.01.2012  
         
        16. Entwicklung eines Videosystems zum Monitoring von Fischwanderungen 
        an Fischwanderhilfen  
        Projekttyp: Forschungsprojekt 
        Projektleitung: Zitek Andreas 
        Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie 
        und Gewässermanagement 
        Gefördert durch: Arbeitsgemeinschaft für Ökologie, Kulturtechnik 
        und Wasserwirtschaft, DI Thomas Bauer, DI.Dr. Thomas Kaufmann, GesnbR, 
        Währingerstraße 135/18, 1180 Wien, Österreich  
        Laufzeit: 01.01.2008-31.12.2008  
         
        15. Design und Effizienzüberprüfung der Fischwanderhilfe am 
        KW Villach/Drau  
        Projekttyp: Forschungsprojekt 
        Projektleitung: Schmutz Stefan  
        Sub-Projektleiter: Zitek Andreas 
        Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie 
        und Gewässermanagement  
        Gefördert durch: SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG, Bahn 
        Str. 87-93, A-9020 Klagenfurt, Österreich  
        Laufzeit: 01.07.2006-30.08.2008  
         
        14. Improvement and spatial extension of the European Fish Index  
        Projekttyp: Forschungsprojekt 
        Projektleitung: Schmutz Stefan 
        Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie 
        und Gewässermanagement  
        Gefördert durch: Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, 
        Europäische Union  
        Laufzeit: 01.01.2007-30.04.2009 
         
        13. 
        LIFE Natur Projekt "Lebensraum Huchen"  
        Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln  
        Projektleitung: Schmutz Stefan  
        Sub-Projektleiter: Zitek Andreas 
        Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie 
        und Gewässermanagement  
        Gefördert durch: Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, 
        Landhausplatz 1, A-3109 St. Pölten, Österreich  
        Laufzeit: 01.01.1999-30.06.2004  
         
        12. Monitoring der Restrukturierungsmaßnahmen an der Sulm/Stmk  
        Projekttyp: Forschungsprojekt  
        Projektleitung: Jungwirth Mathias 
        Sub-Projektleiter: Zitek Andreas 
        Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie 
        und Gewässermanagement  
        Gefördert durch: Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8010 
        Graz, Österreich Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, 
        Umwelt und Wasserwirtschaft, Stubenring 1, A-1012 Wien, Österreich 
         
        Laufzeit: 01.01.2000-31.12.2003  
         
        11. 
        Fischwanderungen und Konnektivität im Donau-System  
        Projekttyp: Forschungsprojekt 
        Projektleitung: Schmutz Stefan 
        Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie 
        und Gewässermanagement  
        Gefördert durch: FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen 
        Forschung, 1090 Wien, Österreich  
        Laufzeit: 01.08.2000-01.08.2003  
         
        10. European Aquatic Modelling 
        Network (EAMN)  
        Projekttyp: COST-Projekt  
        Projektleitung: Schmutz Stefan  
        Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie 
        und Gewässermanagement ; Institut für Wasserwirtschaft, Hydrologie 
        und konstruktiven Wasserbau ;  
        Gefördert durch: Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, 
        Europäische Union  
        Laufzeit: 01.01.2000-31.12.2005  
         
        9. Evaluierung flussbaulich-ökologischer Maßnahmen an Lech, 
        Vils und Schwarzach  
        Projekttyp: Forschungsprojekt 
        Projektleitung: Muhar Susanne 
        Sub-Projektleiter: Zitek Andreas 
        Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie 
        und Gewässermanagement 
        Gefördert durch: Amt der Tiroler Landesregierung, 6020 Innsbruck, 
        Österreich  
        Laufzeit: 01.01.2001-30.04.2008  
         
        8. Entwicklung eines 
        strategischen Instruments zur integrativen Bewertung ökologischer 
        Restaurierungsmaßnahmen an Fließgewässern 
        Projekttyp: Forschungsprojekt 
        Projektleitung: Schmutz Stefan 
        Sub-Projektleiter: Zitek Andreas 
        Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie 
        und Gewässermanagement 
        Gefördert durch: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, 
        Umwelt und Wasserwirtschaft, Stubenring 1, A-1012 Wien, Österreich 
         
        Laufzeit: 01.12.2004-31.05.2007  
         
        7. Monitoring einer Fischmigrationshilfe bei Raabs an der Thaya  
        Projekttyp: Forschungsprojekt 
        Projektleitung: Zitek Andreas 
        Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie 
        und Gewässermanagement ;  
        Gefördert durch: Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, 
        Landhausplatz 1, A-3109 St. Pölten, Österreich  
        Laufzeit: 22.02.2005-31.12.2005  
         
        6. Entwicklung und Erprobung eines strategischen Instruments zur integrativen 
        Bewertung ökologischer Restaurierungsmaßnahmen an Fließgewässern 
        - Fallstudie Traisen  
        Projekttyp: Forschungsprojekt  
        Projektleitung: Schmutz Stefan  
        Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie 
        und Gewässermanagement  
        Gefördert durch: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, 
        Umwelt und Wasserwirtschaft, Stubenring 1, A-1012 Wien, Österreich 
         
        Laufzeit: 01.01.2005-30.04.2008  
         
        5. New education 
        and decision support model for active behaviour in sustainable development 
        based on innovative web services and qualitative reasoning 
        Projekttyp: Forschungsprojekt  
        Projektleitung: Schmutz Stefan 
        Sub-Projektleiter: Zitek Andreas 
         
        Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie 
        und Gewässermanagement 
        Gefördert durch: Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, 
        Europäische Union  
        Laufzeit: 01.03.2005-31.08.2007  
         
        4. WRRL-konforme Beurteilung von Laufstauen anhand der Fischfauna - 
        Weiterentwicklung des MIRR Fallbeispiels Traisen  
        Projekttyp: Forschungsprojekt 
        Projektleitung: Haidvogl Gertrud  
        Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie 
        und Gewässermanagement  
        Gefördert durch: Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, 
        Landhausplatz 1, A-3109 St. Pölten, Österreich Bundesministerium 
        für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Stubenring 
        1, A-1012 Wien, Österreich  
        Laufzeit: 01.09.2006-28.03.2008  
         
        3. Visuelles Fischwandermonitoring Wehr Spielberg, Pielach, NÖ 
         
        Projekttyp: Forschungsprojekt  
        Projektleitung: Zitek Andreas 
        Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie 
        und Gewässermanagement 
        Gefördert durch: Niederösterreichischer Landesfischereiverband, 
        , Österreich Niederösterreichischer Landschaftsfonds, 3109 St. 
        Pölten, Österreich  
        Laufzeit: 01.03.2006-30.09.2006 
         
        2. Kormoran Monitoring in Niederösterreich 2004 - 2008  
        Projekttyp: Forschungsprojekt 
        Projektleitung: Parz-Gollner Rosemarie 
        Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie 
        und Gewässermanagement ; Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft 
         
        Gefördert durch: Niederösterreichischer Landesfischereirat, 
        3109 St. Pölten, Österreich  
        Laufzeit: 01.09.2003-01.09.2008  
         
        1. Brutpaar- und Brutplatzerhebung des Graureihers in NÖ 2004 
        - 2008  
        Projekttyp: Forschungsprojekt  
        Projektleitung: Parz-Gollner Rosemarie 
        Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Hydrobiologie 
        und Gewässermanagement ; Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft 
        ;  
        Gefördert durch: Niederösterreichischer Landesfischereirat, 
        3109 St. Pölten, Österreich  
        Laufzeit: 01.09.2003-01.09.2008 
     |